
Unter Delegationsprinzip versteht man den Grundsatz, mit einer Benennung, Aufgabenzuordnung oder Stimmabgabe auch die Entscheidungsbefugnis für den damit verbundenen Bereich abzugeben. Die letztliche Verantwortung ist nicht delegierbar und verbleibt beim Delegierenden, d.h. dem Wähler oder der Unternehmensführung. Insofern muss trotz Delegation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delegationsprinzip

Das Delegationsprinzip ist das Prinzip von Führen und Leiten. Führungskräfte belasten sich oft mit operativen Tätigkeiten, die Mitarbeiter besser und effektiver erledigen könnten. Dies führt dazu, dass den Führungskräften zu wenig Freiraum für ihre eigentlichen strategischen Aufgaben bleibt. Del...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Management) Das Delegationsprinzip beruht auf der Übertragung von Aufgaben und Verantwortung bestimmter Bereiche. Die Zuständigkeit wird abgegeben. Es kann unterschieden werden zwischen: 1. Delegationsprinzip in der Politik Delegierter = Gewählter / Mit der Stimme des Wählers wird politischer Auftrag...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6421/delegationsprinzip/

Das Delegationsprinzip ist das Prinzip von Führen und Leiten. Führungskräfte belasten sich oft mit operativ en Tätigkeiten, die Mitarbeiter besser und effektiver erledigen könnten. Dies führt dazu, dass den Führungskräfte n zu wenig Freiraum für ihre eigentlichen strategischen Aufgaben bleibt. Delegieren heißt, Aufgaben, Kompetenz en un.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/delegationsprinzip/delegationsprin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.