Beleihungsauslauf Ergebnisse

Suchen

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf Logo #42000 Beleihungsauslauf ist ein Begriff aus dem Kreditgeschäft der Banken, nämlich der Quotient aus dem Darlehensbetrag und dem Beleihungswert einer Kreditsicherheit. Während der – am Verkehrs- oder Marktwert orientierte – Beleihungswert die theoretisch maximale Beleihbarkeit einer Kreditsicherheit repräsentiert, wird mit dem Beleihungsauslauf d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf Logo #40102Stichtagsbezogenes Verhältnis des Beleihungswerts eines Vermögensobjekts zur Inanspruchnahme, zum externen Limit oder zum Sicherungswert unter Berücksichtigung der Vorlasten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf Logo #42042Möchte ein Kreditnehmer einen Immobilienkredit erhalten, dann muss er der Bank den Wert dieser Immobilie mitteilen bzw. dieser Wert wird von der Bank ermittelt. Der Beleihungsauslauf ist dabei der Prozentsatz des Beleihungswertes, den ein Kreditnehmer nicht aus eigenen Geldern bezahlen kann, f&...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf Logo #42200Der Anteil des Objektwertes in Prozent, der fremdfinanziert - also beliehen - wird. Der Beleihungsauslauf bezieht sich auf den Beleihungswert einer Immobilie, nicht auf den Kaufpreis. Beispiel: Eine Immobilie kostet 300.000 Euro und hat damit einen Beleihungswert von 270.000 Euro (Sicherheitsabschla...
Gefunden auf https://www.interhyp.de/lexikon-beleihungsauslauf.html

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf Logo #42832(allgemein) Die Relation zwischen monetären Forderungen an einen Kreditnehmer und dem Marktwert von ihm gestellter Sicherheiten.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf Logo #42832(immobilienbezogen) Das Verhältnis zwischen dem Gesamtbetrag zwecks Finanzierung einer → Immobilie bzw. eines Immobilienportfolios aufgenommener Darlehen und dem → Beleihungswert des Objekts bzw. Objektpakets.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.