
Verfahren der Abwasserreinigung bei dem das Abwasser durch Kontakt mit Blähschlamm gereinigt wird. Die Bakterien des Blähschlammes bauen organische Substanzen ab; zu ihrem Stoffwechsel benötigen sie Sauerstoff aus dem Wasser der ihnen in Belebungsbecken zugeführt wird. Nach der Reinigung des Abwassers im Belebungsbecken wird i...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Belebungsverfahren Spezielles Verfahren der Abwasserreinigung (biologisch), bei dem Belebtschlamm (mit lebenden Organismen) zum Abbau der organischen Inhaltsstoffe des Abwassers herangezogen wird. Im Nachklärbecken wird der Belebtschlamm vom Abwasser getrennt und als Rücklaufschlamm in das....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/belebungsverfahren.html

Spezielles Verfahren der Abwasserreinigung (biologisch), bei dem Belebtschlamm (mit lebenden Organismen) zum Abbau der organischen Inhaltsstoffe des Abwassers herangezogen wird. Im Nachklärbecken wird der Belebtschlamm vom Abwasser getrennt und als Rücklaufschlamm in das Belebungsbecken zurückgeführt, während der Überschußschlamm abgezogen ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

(früher: Belebtschlammverfahren) Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung, bei dem belebter Schlamm mit Abwasser durchmischt, anschließend abgetrennt und zum großen Teil als Rücklaufschlamm wieder zurückgeführt wird (DIN 4045).
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/belebungsverfahren/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.