
Belchen ist der Name folgender Berge: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belchen
[Schwarzwald] - Der Belchen ist mit {Höhe|1414|DE-NN|link=true} nach Feldberg, Seebuck und dem wenig höheren Herzogenhorn die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes. Auf der Kuppe des Belchen treffen sich die Gebietsgrenzen der Gemeinden Münstertal, Schönenberg und Kleines Wiesental. Der Berg weist ein markantes, von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belchen_(Schwarzwald)

dritthöchster Berg des Schwarzwaldes (1414 m hoch)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Bẹlchen der, 1) dritthöchster Berg des Schwarzwaldes, 1 414 m hoch; 2) Großer Belchen, französisch Grand Ballon, Ballon de Guebwiller, höchste Erhebung der Vogesen, 1 423 m hoch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Belchen , 1) der zweithöchste Berg des Schwarzwaldes, südwestlich vom Feldberg, 1415 m hoch, ein schroff ansteigender Kegel, dessen Spitze eine herrliche Aussicht nach dem Wasgenwald, der ganzen Alpenkette vom Montblanc bis zum Säntis und über die Rauhe Alb und den Schwarzwald gewährt. Der Belchenpaß (1119 m) führt über die Krinne aus dem M...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.