
Das Wort Beja (auch Bedscha oder Bedja) bezeichnet: Geographisch Sonstiges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beja
[Gouvernorat] - Das Gouvernorat Beja ({ArS|ولاية باجة|d=Wilāyat Bāǧa}) ist eines der 24 Gouvernorate Tunesiens. Es befindet sich im Norden des Landes und umfasst eine Fläche von 3558 km² (2,2 Prozent des Staatsterritoriums). Die Bevölkerungszahl beträgt 307.300, wobei etwa die Hälfte jünger als 25 Jahre is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beja_(Gouvernorat)
[Portugal] - Die Wurzeln der Stadt reichen bis in keltiberische Zeit zurück. Die ältesten Relikte stammen aus römischer Zeit, aus westgotischer Zeit stammt eine der beiden Kirchen des Frühmittelalters in Portugal. Anfang des 8. Jahrhunderts wurde die Stadt muslimisch und blieb dies - mit einer Unterbrechung von 1162 bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beja_(Portugal)
[Tunesien] - Beja (französisch Béja; {arS|باجة|d=Bāǧa|w=Bādscha}) ist eine Stadt im Norden Tunesiens mit etwa 57.000 Einwohnern. Sie liegt rund 100 km westlich von Tunis und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernorats Beja. Gelegen in einer Region mit guten landwirtschaftlichen Anbaubedingungen war Beja schon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beja_(Tunesien)

Beja, Hauptstadt der portugiesischen Provinz Baixo Alentejo und des Verwaltungsbezirks Beja. Sie ist Sitz eines Bischofs. Keramik, Olivenöl, Käse, Lederwaren und Textilien werden in Beja hergestellt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale und eine Zitadelle aus dem 14. Jahrhundert. In römischer Zeit war Beja unter dem Namen Pax Juli....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Beja: Kastell (um 1300) Beja , Distriktshauptstadt in Portugal, 23 400 Einwohner; katholischer Bischofssitz; wichtiger Agrarmarktort; NATO-Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beja , Distriktshauptstadt in der portug. Provinz Alemtejo, mit Lissabon durch Eisenbahn verbunden, in getreidereicher Gegend, hat ein Kastell, eine Kathedrale, ein reiches Hospital, zwei Messen und (1878) 8487 Einw., welche Ölgewinnung, Gerberei und Fayencefabrikation betreiben. B. ist Bischofsitz. Es steht an der Stelle des altrömischen Pax Jul...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Mbeja.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.