
Beinschiene bezeichnet in der Medizin eine Schiene zur Lagerung und Ruhigstellung eines verletzten oder operierten Beines. Dient die Schiene zur Ruhigstellung eines verletzten Beines während des Transportes, spricht man auch von einer Transportschiene. Beinschienen gibt es als starre Metallschienen, etwa Alu-Polsterschienen, Vakuumschienen, die d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beinschiene
[Rüstung] - Die Beinschiene war ein antiker Beinschutz, der von mehreren Kulturen seit dem Altertum benutzt wurden. ==Beschreibung und Verwendung== Beinschienen waren im militärischen Gebrauch Rüstungsteile aus unterschiedlichen Materialien, die zum Schutz der Schienbeine dienten. Sie schützten nur den vorderen Teil des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beinschiene_(Rüstung)

Bein/schiene
En: leg splint Fach: Chirurgie Schiene zur Lagerung u. Ruhigstellung eines verletzten (als Transportschiene) oder operierten Beines; u. zwar als Metallschiene (z.B. die Modelle nach Cramer, Braun, Volkmann, die Bergwacht-Streck...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.