
Synchronous Digital Hierarchy. Synchrone digitale Hierarchie. Von der ITU standardisiertes Verfahren für die Datenübertragung im WAN-Bereich mit einer Verbindung über Lichtwellenleiter. SDH nutzt die zur Verfügung stehende Übertragungskapazität optimal aus. Dazu kann es...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/sdh.htm

Synchronous Digital Hierarchy. Standard der ITU für die synchrone Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit. Die SDH-Technik ist zur Zeit die Standardtransporttechnik für Weitverkehrsnetze in der Telekommunikation. siehe auch: ITU
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=S

Akronym für Synchrone digitale Hierarchie.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19769&page=1

Synchronous Digital Hierarchy; Übertragungsstandard für synchrone Übertragungsnetze
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Synchrone digitale Hierarchie.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19769&page=1

Abkürzung für Synchronus Digital Hierarchy. Technologie für ATM-Datenübertragung auf Glasfaserbasis mit mind. 155 MBit/s. Inzwischen sind in der S. Übertragungsraten von 2,5 GBit/s (STM-16) üblich, 10 GBit/s sind kommerziell verfügbar und 40 GBit/s (STM-256) befinden sich in der Entwicklung. SDH ist Nachf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Die Synchrone Digitale Hierarchie ist ein Standard zur Datenübertragung auf Glasfaserleitungen. Die Übertragungsraten von SDH sind Vielfache von 155 Mbps. Siehe auch:PDH, SONET
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

SDH Abkürzung für Synchrone Digitale Hierarchie. siehe: Synchrone Digitale Hierarchie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Synchronous Digital Hierarchy ) Übersetzt: Synchrone Digitale Hierarchie. Internationaler Hochgeschwindigkeits-Transportstandard für sog. 'Datencontainer'. Basistechnologie für die Weitverkehrsnetze fast aller Telekommunikationsanbieter (n x 155Mbit/s). Standardisierte Zugangsbitraten (Europa): 2Mbit/s, 34 Mbit/s, 140 Mbit/s, n x 155 Mbit/s. SD...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

SDH Syn.: Abk. für Sorbitdehydrogenase Fach: Enzymologie s.u.
Idit...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synchronous Digital Hierarchy; ein 1988 vom CCITT als weltweiter Standard definiertes Übertragungssystem. SDH beschreibt Übertragungsrahmen auf OSI-Ebene 1 und kann zum Beispiel von ATM als physikalisches Transportmedium genutzt werden. Derzeit sind Schnittstellen für STM-1 - 155 MBit/s und STM-4 - 622 MBit/s definiert (siehe auch SONET).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Synchronous Digital Hierarchy Unter dieser Bezeichnung werden die ITU-Standards für die synchrone Übertragung von Daten mit hoher Geschwindigkeit zusammengefasst. Die Basisdatenrate von SDH beträgt 155,520 MBit/s, wobei in so genannten Synchronen-Transport-Modulen (STM) das N-fache (m...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/sdh.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.