
Begehrungsvermögen , Bezeichnung desjenigen Vermögens der Seele, worin das Wünschen und Verabscheuen, Streben und Widerstreben des Menschen seinen Grund hat. Ist das Streben daraufhin gerichtet, einen zukünftigen Zustand herzustellen, und ist dieser erstrebte Zustand deshalb anziehend, so heißt das Streben ein Begehren im engern Sinn; ist dage...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Begehrungsvermögen. Das Begehrungsvermögen ist 'das Vermögen, durch seine Vorstellungen Ursache der Gegenstände dieser Vorstellungen zu sein', KpV Vorr. 4. Anm. (II 10). Mit dem Begehren oder Verabscheuen ist stets Lust oder Unlust verbunden, aber nicht immer umgekehrt. Auch geht die Lust oder Unlus...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/31960.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.