[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Federn versehen. Daß ihn die Natur recht schön befiedert hatte, sagt Hagedorn von einem Papagey. Besonders von den Zungen der Tangenten oder Docken der Clavicymbel und anderer Instrumente, welches auch befielen genannt wird. Daher die Befiederung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_994
Keine exakte Übereinkunft gefunden.