Bede Ergebnisse

Suchen

Bede

Bede Logo #42000 Die Bede, auch Beede, (mhd. und niederdeutsch bëte „Bitte, Gebet; Befehl, Gebot“) ist im engeren Sinn eine erbetene, freiwillig geleistete Abgabe an den Grundherrn, aus der sich mitunter eine regelmäßig erhobene, auch landesherrliche Steuer entwickelte. Im weiteren Sinn steht Bede auch im Zusammenhang mit Geldern für kirchliche Zwecke. == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bede

Bede

Bede Logo #42000[Begriffsklärung] - Bede bezeichnet: Bede ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bede_(Begriffsklärung)

Bede

Bede Logo #42015ist im deutschen Mittelalter eine im Hinblick auf eine bestimmte Notlage von einem Herrn erbetene und von den Betroffenen durch Zustimmung bewilligte, in ihrer Höhe vermögensabhängige Abgabe in Geld seit etwa dem 11. Jh. Innerhalb der als Einheit bedepflichtigen Stadt trifft die B. als Umlage den Bürger. Später wird die B. von der Steuer verdr...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bede

Bede Logo #40014Bede (mittelhochdeutsch: 'Bitte'), im Mittelalter auf Gewohnheit begründete direkte Steuer, die ein Entgelt für die Gewährung von Schutz war. Diese Abgaben entstanden entweder in Ausnutzung des verliehenen oder usurpierten königlichen Heerbannes oder des dem Adel generell zustehenden Bannes. Vermutlich ist sie in einer zweiten Phase der Ent...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bede

Bede Logo #42134Bede, mittellateinisch Petitio, vom 13. bis 17. Jahrhundert erhobene Vermögensteuer, ursprünglich eine freiwillige Unterstützung des Landesherrn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bede

Bede Logo #42173Bede (mhd., v. mlat petitio = Bitte; mhd. auch gewerf, schatzunge; mlat. petitio, collecta, precaria, tallia). Hatte ein Herrscher einen außerordentlichen finanziellen Bedarf, so konnte er den Untertanen eine Sonderzahlung ('Bede') abfordern; einer berechtigten Forderung musste aufgrund der allgemei...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bede

Bede Logo #42295
  1. Bede (Bete, niederdeutsch s. v. w. Bitte, dann Gebot, Abgabe, lat. Petitio, Precaria), ehedem Bezeichnung für gewisse Abgaben, welche die Landesherren von Städten, Höfen und freien und unfreien Landsassen, und zwar ursprünglich nur mit deren Zustimmung, erhoben. Die Beden wurden besonders dafür in Anspruch genommen, daß der Landesherr...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.