
Der Bebop ist eine Musikrichtung, die Anfang der 1940er Jahre im Jazz den Swing als Hauptstilrichtung ablöste und somit den Ursprung des Modern Jazz bildete. == Einführung == Wesentliche Elemente sind größere rhythmische Freiheiten für Schlagzeug und Bass, schnelle Tempi und komplexe Harmonie-Schemata. Komponisten des Bebop griffen oft auf be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bebop

Bebop siehe Jazz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Der Bebop löste im Jazz Anfang der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts den Swing als Hauptstilrichtung ab und war somit der Ursprung des Modern Jazz. Wesentliche Elemente sind größere rhythmische Freiheiten für Schlagzeug und Bass, schnelle Tempi und komplexe Harmonie-Schemata. Komponisten des Bebop gri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Bebop der, Bop, Anfang der 1940er-Jahre ausgeprägter Jazzstil, gekennzeichnet durch hektisch-nervöse Rhythmik und sprunghafte Melodik; wichtigste Vertreter waren C. Parker und D. Gillespie. Dem Bebop folgte der Cool Jazz. (Jazz)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.