
Beau-Reil-Furchen , Querfurchen der Nagelplatte (Nagel); beim Säugling sind sie physiologisch, sonst sind sie Zeichen einer Verhornungsstörung im Rahmen einer Hautkrankheit, nach schweren Infektionen oder Vergiftungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beau-Reil-Furchen Syn.: -Linien; B.-Onychomalazie
En: Beau's lines Biogr.: Joseph H. S. B., 1806†“1865, Internist, Paris Querfurchen an Fingernägeln infolge vorübergehender Störung des Nagelwachstums im Zusammenhang mit schweren Krankheiten oder best. Vergiftungen. Die Furchen (ca. 6 Wo. nach Schädigung der Nagelmatrix auftretend) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.