
Unter dem Begriff Baustelleneinrichtung werden alle Produktions-, Transport-, Lager- und sonstige Einrichtungen verstanden, die zur Errichtung eines Bauwerks auf der Baustelle benötigt werden. Im Einzelnen sind dies Geräte, Maschinen, Gebäude zur Unterbringung von Arbeitskräften, witterungsempfindlichen Bau- und Bauhilfsstoffen, Ersatzteilen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baustelleneinrichtung
(gegenständlich) Eine Sammelbezeichnung für Geräte, Maschinen, Transport-, Produktions-, Steuerungs- und Lagereinrichtungen sowie Unterkünfte, die erforderlich sind, um ein Gebäude bzw. Bauwerk errichten, baulich verändern oder sachgerecht abreißen zu können.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(prozessual) Alle Arbeitsschritte, die nötig sind, um einen Ort zu einer funktionstüchtigen → Baustelle zu machen. Konkret: Die Bereitstellung von Geräten, Maschinen, Transport-, Produktions-, Steuerungs- und Lagereinrichtungen und Unterkünften, die benötigt werden, um ein Gebäude bzw. Bauwerk errichten, baulich verändern oder abrei...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.