Hyphen Ergebnisse

Suchen

Hyphen

Hyphen Logo #40012= farblose Pilzfäden; Hyphen wachsen nur an der Spitze (apikal), weshalb sie sich in erheblichem Maße miteinander verflechten und so ein Myzel (Pilzgeflecht) bilden können. Bei niederen Pilzen sind die Hyphen ungegliedert, die Hyphen der höheren Pilze (der Ascomyceten und Basidiomyceten) sind durch Querwände unterteilt und zellig gegliedert. ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Hyphen

Hyphen Logo #42740Silbe.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15082&page=1

Hyphen

Hyphen Logo #42514Silbe.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15082&page=1

Hyphen

Hyphen Logo #40046Mikroskopisch feine Pilzfäden, bestehend aus den langgestreckten, durch Querwände gegliederten Zellen der Pilze, die das Substrat (z.B. Holz) durchziehen und dabei bestimmte Bestandteile des Holzes enzymatisch auflösen und als Nahrung aufnehmen. Die Gesamtheit der Hyphen im Substrat nennt man Mycel.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzh.htm

Hyphen

Hyphen Logo #42295Hyphen (griech., "in eins [zusammen]"; auch ins Englische übergegangen, spr. heif'n), die Zusammenziehung zweier Wörter zu einem Kompositum und das dabei gebräuchliche Bindezeichen (-).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hyphen

Hyphen Logo #42661Pilzliche Zellfäden.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/botanik2/hyphe.html

Hyphen

Hyphen Logo #42177(Text von 1927) Hyphen gr. hyphê Gewebe, die Fäden der Schimmelpilze. Hyphomyceten mykês Pilz, vgl. Myceliurn.
Gefunden auf https://www.textlog.de/14897.html

Hyphen

Hyphen Logo #42871Bindestrich zwischen beiden Teilen eines zusammengesetzten Wortes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyphen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.