
[die ~] 'Ziemlich weit verbreitet war in vorchristlicher Zeit das Ogham Alphabet, das vor allem von den Druiden Irlands, Cornwalls und Schottlands zu magischen und deutenden Zwecken verwendet wurde. Der Name Ogham wurde nach dem keltischen Gott des Wissens und Schreibkunst Ogma benannt. Aufgemalte oder eingeritze Striche, die eine senkrechte Linie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.