
 Kommerz, ursprünglich „Geschäftsleben“ (von lat.: commercium, „Handel“, aus cum „mit(einander)“ und merx „Handelsgut“, über das frz. commerce), wurde teilweise bis ins beginnende 20. Jahrhundert in der ursprünglichen Bedeutung als Synonym für Handel verwendet. Davon abgeleitet war im Deutschen Reich und ist in Österreich der ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommerz

Kommẹrz der, heute meist abwertend für Wirtschaft, Handel und Geschäftsverkehr.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kommerz (lat., franz. commerce), veralteter Ausdruck für Handel, Handelsverkehr, Umgang mit jemand, Unterredung. Vgl. Commercium.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.