
Altartafel von Bartholomäus Zeitblom (um 1489-1497) im Ulmer Münster Bartholomäus Zeitblom (* um 1455 in Nördlingen; † um 1518 in Ulm) war ein bedeutender Kunstmaler in der Spätgotik im südwestdeutschen Raum. Er gilt als einer der Hauptmeister der Ulmer Schule. == Leben == Er lebte ab 1482 in Ulm und wurde dort als ein lediger Steuerzahler...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bartholomäus_Zeitblom

Bartholomäus Zeitblom: Heilige Margareta; Außenseite des rechten Flügels des Kilchberger Altars (um... Zeitblom, Bartholomäus, Maler, * Nördlingen zwischen 1455 und 1460, † Â Ulm um 1520; Schüler von Friedrich Herlin, tätig in Ulm. Schuf v. a. Altartafeln; sein Stil (an der Wende v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.