
Barmbek, Schreibweise bis zum 27. September 1946 Barmbeck, ist ein ehemaliger Hamburger Vorort. Er umfasste bis 1951 die Gebiete der heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg. Barmbek wurde 1271 als Bernebeke erstmals urkundlich erwähnt, der Name leitete sich von dem Flüsschen Bernebeke ab, der heutigen Osterbek. Die Ländereie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmbek

Barmbek , Hamburger Vorort, nahe bei Wandsbeck, mit schönen Gärten und Landhäusern, Gummiwaren-, Nähmaschinenfabrikation, Schriftgießerei und (1880) 16,057 Einw.; daselbst das Hamburger Werk- und Armenhaus, die Hamburger Irrenanstalt Friedrichsberg und das Pestalozzistift.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.