
Eine Barkarole (von italienisch barca „Barke, Boot“) war ursprünglich ein venezianisches Gondel- bzw. Schifferlied im 6/8- oder 12/8-Takt. Die Melodien von Barkarolen sind von ruhigem Charakter. Durch den unterlegten ungewöhnlichen Takt wird der Eindruck einer wiegenden Bewegung in der Melodie hervorgerufen, die an das Schaukeln einer Gondel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barkarole

= Ruderboot im Mittelmeerraum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Barkarole die, Lied der venezianischen Gondolieri, meist im <sup>6</sup>/<sub>8</sub>-Takt; in Oper u. a. Kunstmusik aufgenommen (z. B. von J. Offenbach, F. Chopin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(italienisch barcarola, von barca 'Barke'), mediterranes Ruderboot (venezianische Gondel).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.