
Eine Banknote ist ein meist rechteckiges, beidseitig bedrucktes Papier, das von der nach dem Währungsgesetz des jeweiligen Staates berechtigten Bank ausgegeben worden ist und auf einen runden Betrag von Währungseinheiten lautet. Die Banknote ist ein Zahlungsmittel. Weil nach dem Währungsrecht keine Einlösungspflicht der ausstellenden Notenbank...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Banknote
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Banknote, plur. die -en, ein Schein, welchen jemand, der kein Eigenthümer einer Bank ist, für sein hinein gelegtes Geld erhält, und gegen welchen er dieses alle Mahl heraus nehmen kann, zum Unterschiede von einer Bank-Actie S. auch Note.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_357

Geldschein, der als unbeschränktes gesetzliches Zahlungsmittel gilt. Das Papiergeld wird von einer vom Staat privilegierten Notenbank herausgegeben. Zunächst durfte das Papiergeld nur bei ausreichender Edelmetalldeckung herausgegeben werden. Die Unterscheidung zwischen Banknoten und direkt vom Staat ausgegebenen Staatsnoten verschwand ers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Geldschein, der als unbeschränktes gesetzliches Zahlungsmittel gilt. Das Papiergeld wird von einer vom Staat privilegierten Notenbank herausgegeben. Zunächst durfte das Papiergeld nur bei ausreichender Edelmetalldeckung herausgegeben werden. Die Unterscheidung zwischen Banknoten und direkt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Banknote: 500-Euro-Schein Aus speziellem Papier hergestellter, mit Sicherheitsmerkmalen ausgestatteter Geldschein, der auf einen abgerundeten Währungsbetrag lautet und von einer dazu befugten Notenbank ausgegeben wird (Papiergeld). Banknote, Geldschein, der auf einen runden Währungsbetrag la...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Banknoten versteht man die Papierform von Bargeld . Daneben gibt es noch Münzen , die auch als Hartgeld bezeichnet werden. Von Notenbank en ausgegebenes Papiergeld. In der Bundesrepublik dürfen sie nur von der Bundesbankausgegeben werden. Sie sind das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel . Münzen .
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/banknote/banknote.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.