Banking Theorie Ergebnisse

Suchen

Banking-Theorie

Banking-Theorie Logo #42000 Mit dem Begriff Banking-Theorien, Banking-Lehren oder gelegentlich Banking-Schule werden wirtschaftswissenschaftliche, präziser geldtheoretische, Lehrmeinungen zusammengefasst, die private Geldschöpfung in unterschiedlichem Umfang zulassen. Meist werden dabei entsprechend qualifizierte Banken, die sogenannten Geschäftsbanken, neben staatlichen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Banking-Theorie

Banking-Theorie

Banking-Theorie Logo #40038Eine Geldtheorie, die um die Mitte des 19. Jh.s aus der kritischen Auseinandersetzung mit der Currency-Theorie in England entwickelt wurde. Die Banking-Theorie geht nicht davon aus, dass die Banknote Geld ist, sondern sieht sie als Kreditpapier der ausgebenden Bank. Darum genüge es auch, die Banknoten zu 1/3 in Münzmetall und zu 2/3 in er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Banking-Theorie

Banking-Theorie Logo #42077Eine Geldtheorie, die um die Mitte des 19. Jh.s aus der kritischen Auseinandersetzung mit der Currency-Theorie in England entwickelt wurde. Die Banking-Theorie geht nicht davon aus, dass die Banknote Geld ist, sondern sieht sie als Kreditpapier der ausgebenden Bank. Darum genüge es auch, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Banking-Theorie

Banking-Theorie Logo #40010Die Banking-Theorie ist eine Geldtheorie, bei der auch Wechsel und Kredite die Preissituation beeinflussen.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/banking-theorie.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.