
Eine Bilanz ist eine Aufstellung, die Einblick in die Herkunft und Verwendung der Finanzierungsmittel sowie in die Liquiditätslage eines Unternehmens gibt. Bei einer Bankbilanz geht man von den liquiden Mitteln aus. Die Aktivseite einer Bankbilanz umfasst ausstehende Kredite, das Wertpapier-Por...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

In der Schweiz bestehen aufgrund von Art. 6 des Bankengesetzes und der entsprechenden Verordnung verbindliche Vorschriften für die Aufstellung der Jahresrechnung (umfassend eine Bilanz sowie eine Gewinn- und Verlustrechnung) und die bei grösseren Banken erforderlichen Zwischenbilanzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Die Bilanzierung ist eine übliche Form der wirtschaftlichen Darstellung eines Unternehmens. Sie zeigt, woher Gelder kommen und wie sie verwendet werden und gibt Auskunft über die Liquidität eines Unternehmens. Die Besonderheit einer Bankbilanz ist, dass hier insbesondere die Barreserv...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.