Bandlaufwerk Ergebnisse

Suchen

Bandlaufwerk

Bandlaufwerk Logo #42000 Ein Bandlaufwerk oder Streamer (engl.) ist ein Gerät zum Speichern von Daten auf Magnetbändern. In den Frühzeiten der Computertechnik in den 1950er und 1960er Jahren wurden die großen Bandstationen mit je zwei stehend nebeneinander montierten Bandspulen zum Inbegriff des Aussehens der Computer selbst, zumindest in der Welt der Karikaturen und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bandlaufwerk

Bandlaufwerk

Bandlaufwerk Logo #40094(Computer) Streamer; Laufwerk, das Daten auf einem Magnetband abspeichert bzw. von diesem Abruf; wird v. a. zur Datensicherung verwendet. siehe auch BACKUP
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Bandlaufwerk

Bandlaufwerk Logo #40004Bandlaufwerk oder Streamer ist die Bezeichnung für ein externes Speichermedium zur zusätzlichen und selteneren Speicherung von Daten, z.B. für Backups. Ein in einer Kassette (Cartridge) enthaltenes Kunststoffband mit magnetisierbarer Oberfläche ist das eigentliche Speichermedium.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bandlaufwerk

Bandlaufwerk Logo #40025Streamer; Laufwerk, das Daten auf einem Magnetband abspeichert bzw. von diesem Abruf; wird v.a. zur Datensicherung verwendet (siehe auch BACKUP).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Bandlaufwerk

Bandlaufwerk Logo #40099Subst. (tape drive) Ein Gerät zum Lesen und Beschreiben von Magnetbändern. ® siehe auch Magnetband.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bandlaufwerk

Bandlaufwerk Logo #42039engl.: Band drive Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für ein externes Speichermedium zur zusätzlichen und selteneren Speicherung von Daten, z.B. für Backups. Ein in einer Kassette (Cartridge) enthaltenes Kunststoffband mit magnetisierbare...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1957436176
Keine exakte Übereinkunft gefunden.