
Bandai ist ein japanischer Spielzeughersteller. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1950. Nachdem Bandai im Jahre 2005 mit dem Videospiele-Hersteller Namco fusionierte, ist Bandai nur noch eine Marke des neuen Unternehmens Namco Bandai Holdings. Namco und Bandai bilden zusammen den drittgrößten Spielzeughersteller der Welt. Als Bandai noch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandai
[Begriffsklärung] - Bandai bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandai_(Begriffsklärung)
[Fukushima] - Bandai (jap. 磐梯町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Yama der Präfektur Fukushima auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. == Geographie == Bandai liegt auf der Südwestseite des namensgebenden, über 1800 Meter hohen Bandai, dem höchsten Berg der gleichnamigen Vulkangruppe, zu der auch der Akahani (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandai_(Fukushima)
[Vulkangruppe] - Bandai (磐梯山, Bandai-san) ist eine Vulkangruppe in der Präfektur Fukushima im nördlichen Honshū in Japan. In der Nähe befindet sich die Stadt Aizu-Wakamatsu. Um die Vulkangruppe wurde der Bandai-Asahi-Nationalpark gegründet, der Thermalquellen besitzt und eine Fläche von 1997 km² einnimmt. Die V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandai_(Vulkangruppe)

Bandai, aktive Vulkangruppe auf HonshŠ«, Japan, bis 1 819 m über dem Meeresspiegel; im Bandai-Asahi-Nationalpark (1 997 km<sup>2</sup>), mit Thermalquellen, Kraterseen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.