Bandé Ergebnisse

Suchen

Bande

Bande Logo #42000 Bande (franz. bande „Truppe“, aus occitanisch banda für „die dem gleichen Banner folgenden“) bezeichnet: Bande (aus german. binda „binden“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bande

Bande

Bande Logo #42000[Gruppe] - Bande ist nach deutschem Strafrecht eine Bezeichnung für mehrere zusammenwirkende Straftäter und damit eine kriminelle Vereinigung. == Begriffsbestimmung im deutschen Recht == Der Begriff umfasste nach Auffassung der deutschen Rechtsprechung bis ins Jahr 2001 mindestens zwei, nach einer Entscheidung des Großen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bande_(Gruppe)

Bande

Bande Logo #42000[Sport] - Die Bande ist bei mehreren Sportarten der Begriff für die Einfassung des Spielfeldes. Die Sportgeräte dürfen die Bande berühren und prallen in einem vorhersehbaren Winkel wieder von ihr ab. Dieser Umstand wird oft in Spielzüge mit eingebaut. So unterschiedlich wie die Sportarten und ihre Regeln sind, kann auc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bande_(Sport)

Bandé

Bandé Logo #42000 Bandé ist eine Landgemeinde im nigrischen Departement Magaria. == Geographie == Bandé liegt am Übergang der Großlandschaft Sudan zur Sahelzone. Die Nachbargemeinden sind Dogo im Norden, Dungass im Osten, Dantchiao im Südosten, Magaria im Süden, Kwaya im Südwesten und Yaouri im Nordwesten. Das Gemeindegebiet ist in 78 administrative Dörfer,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bandé

Bande

Bande Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bande, plur. die -n. 1. Die Seite, der Rand; doch nur in einigen Fällen. Bey den Seefahrern wird so wohl die Seite des Schiffes, als auch die Breite eines festen Landes die Bande genannt. Besonders der erhabene Rand, welcher um ein Billiard herum gehet. Die Bande halten, im Billiard-Spie...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_295

Bande

Bande Logo #42134Bande , Sport: feste Einfassung einer Spielfläche (z. B. beim Billard), eines Spielfeldes (z. B. beim Eishockey) bzw. Seitenbegrenzung einer Bahn (z. B. beim Kegeln).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bande

Bande Logo #42134Bande , ursprünglich die »unter einer Fahne gesammelte Schar« (Fähnlein), später Söldnerhaufen, Freischärlertruppe. Im Strafrecht ist die Bande ein Zusammenschluss von drei und mehr Personen zur Begehung von im Einzelnen noch nicht festgelegten Straftaten; die bandenmäßige Ausführung von...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bande

Bande Logo #42134Bande, Physik: eine Vielzahl eng benachbarter Spektrallinien, die zur Bandenkante hin zusammengedrängt sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bande

Bande Logo #42249Bande 1) s.u... (mehr) 2) Querstreifen der Myofibrille... (mehr) 3) Chromosomenbänder... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bande

Bande Logo #42295Bande (franz. Association de malfaiteurs, ital. Associazione di malfattori), Vereinigung mehrerer Personen zur Begehung einer noch ungewissen Anzahl von Verbrechen einer gewissen Art, z. B. von Verbrechen gegen das Eigentum, oder von Verbrechen überhaupt. Während in Frankreich und Italien die Vereinigung zu einer B. überhaupt strafbar ist, ersch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bande

Bande Logo #42175(Text von 1910) Faction 1). Partei 2). Rotte 3). Schar 4). Bande 5). Partei (eig. Abteilung, von lat. pars) bezeichnet eine Anzahl Gleichgesinnter, die sich vereinigt haben, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, im Gegensatz zu andern gleichfalls vereinigten Gleichgesinnten...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38848.html

Bande

Bande Logo #42175(Text von 1910) Kette 1). Fessel 2). Bande 3). Bande (von binden) ist der allgemeine Ausdruck und bezeichnet überhaupt Werkzeuge, die dazu dienen, jemand des freien Gebrauchs seiner Glieder zu berauben, mögen sie nun mehr oder weniger engschließend, drückend oder leicht, von Hanf, Flachs, Eisen od...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-kette-fessel-bande.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.