
Mit Sonden bestückter, unbemannter Ballon zur Messung bestimmter meteorologischer Kenngrößen (Lufttemperatur, Luftdruck, Luftfeuchte) bzw. Luftschadstoffe (z. B. Ozon) in der freien Atmosphäre.Querverweis: Fesselballon, Radiosonde Anhang: Fesselballon (1) fesselballon.jpg
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=166

Unter einer Ballonsonde versteht man ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ballonsonde
[Messinstrument] - Als Ballonsonden werden Messinstrumente der Meteorologie und Aerologie bezeichnet, die von einem tragkräftigen Ballon in größere Höhen gebracht werden. Sie werden für mehrere Anwendungsbereiche gebaut: Die Ballone haben - je nach Nutzlast und geplanter Flughöhe - Durchmesser zwischen 1 Meter und meh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ballonsonde_(Messinstrument)

Ballon/sonde En: balloon probe Sonde mit Ballon, der durch Luft oder Flüssigkeit entfaltbar ist. Anwendung v.a. im Magen-Darm-Trakt, auch als Doppelballon-Sonde. Gebräuchlich sind u.a. die Miller-Abbott -,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.