Baikonur Ergebnisse

Suchen

Baikonur

Baikonur Logo #42000 Baikonur (kasachisch Байқоңыр/Bayqoñır; {RuS|Байконур}/Baikonur, bis 1995 Leninsk) ist eine Stadt im südlichen Kasachstan, etwa 200 Kilometer östlich des Aralsees am Nordufer des Flusses Syrdarja. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem für das dort befindliche Kosmodrom, von dem aus seit über 50 Jahren sowjetische bzw....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baikonur

Baikonur

Baikonur Logo #42000[Film] - Baikonur ist ein Film aus dem Jahre 2011, der in deutsch-russisch-kasachischer Koproduktion unter der Regie von Veit Helmer entstand. == Handlung == Der Waisenjunge Iskander, der wegen seiner Begeisterung für die Raumfahrt von allen „Gagarin“ genannt wird, lebt in einem kleinen Kasachischen Dorf nahe dem Weltr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baikonur_(Film)

Baikonur

Baikonur Logo #42037Weltraumbahnhof in Kasachstan nordöstlich des Aralsees in der Nähe von Leninsk am Syrdarja, der zu Sowjetzeiten vor allem für die bemannten Missionen errichtet wurde. Von 1994 an wurden die Einrichtungen für 20 Jahre von Russland angemietet.
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-b.htm

Baikonur

Baikonur Logo #42134Baikonur: Der erste Stallit den Galileo-Navigationssytems »GIOVE-A« startet 2005 mit... Baikonụr, kasachisch Baikonyr, Raumfahrtzentrum (Kosmodrom), früher der UdSSR, heute Russlands, östlich des Aralsees, in Kasachstan, im Gebiet Ksyl-Orda; erbaut 1955† †™57 zusammen m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baikonur

Baikonur Logo #42695[Baikonur] Weltraumbahnhof in Kasachstan nordöstlich des Aralsees in der Nähe von Leninsk am Syrdarja, der zu Sowjetzeiten vor allem für die bemannten Missionen errichtet wurde. Von 1994 an wurden die Einrichtungen für 20 Jahre von Russland angemietet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.