
Die Bahnhofsbrücke Aue wurde zwischen 1935 und 1937 errichtet und war die erste vorgespannte Balkenbrücke Deutschlands. Am 5. Juni 1937 wurde das Bauwerk unter dem Namen Adolf-Hitler-Brücke (heute Bahnhofsbrücke) dem Verkehr übergeben. Die zweistreifige Straßenbrücke ist Teil der Bundesstraße 169 und überspannt in Aue die Schlemaer Straß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhofsbrücke_Aue
Keine exakte Übereinkunft gefunden.