
Unter Bahnbestimmung versteht man die Berechnung der Umlaufbahn eines Himmelskörpers oder Satelliten aus den Messresultaten irdischer oder im Weltraum befindlicher Observatorien. Für diese Standardaufgabe der Himmelsmechanik reicht es nicht aus, nur die 6 Kepler`schen Bahnelemente zu ermitteln, und die Bahndatenbestimmung durch Lösen der Keple....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnbestimmung

In der Zeit als die ersten Asteroiden entdeckt wurden, entwickelte Karl Friedrich Gauss eine Methode zur Berechnung der Bahn eines neu entdeckten Asteroiden aus nur drei gemessenen Positionen. Die von Amateuren optisch oder fotografisch gewonnenen Positionen sind etwa eine Bogensekunde genau. Um mit dieser Genauigkeit brauchbare Ergebnisse zu erre....
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

[orbit calculation] Die Bahnbestimmung ist eine der Aufgaben der Himmelsmechanik. Ziel ist die Bestimmung der Bahnelemente, die eine Berechnung der Position eines Objektes zu jeder Zeit erlauben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

engl.: Determination of orbit Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Die Bestimmung der Bahn eines in einem Schwerefeld bewegten Objektes, insbesondere die Bestimmung der Bahnelemente des Zweikörperproblems unter Berücksichtigung des Einflusses störe...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1268295716
Keine exakte Übereinkunft gefunden.