
Bagienrah oder auch Kreuzrah nennt man die unterste Rah eines Kreuzmastes. An ihr wurde ursprünglich kein Segel angeschlagen. Sie diente zur besseren Bedienung und des Aufspreizens des Kreuzmarssegels. Aufgrund dieser Funktion dürfte die Rah aufgekommen sein, als das Segel über dem Lateinersegel aufgekommen war. Über die Herkunft des Begriffs ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bagienrah

Unterrah am Kreuzmast.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.