
Leo Hendrik. Geb. 14. November 1863 in Gent, Belgien, gest. 23. Februar 1944 in Beacon, N.Y. Wanderte 1889 in die USA aus. Erfand zunächst Velox, ein fotoempfindliches Druckpapier, das man unter Kunstlicht entwickeln konnte. Seine Rechte verkauft...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=23007&page=1

Leo Hendrik. Geb. 14. November 1863 in Gent, Belgien, gest. 23. Februar 1944 in Beacon, N.Y. Wanderte 1889 in die USA aus. Erfand zunächst Velox, ein fotoempfindliches Druckpapier, das man unter Kunstlicht entwickeln konnte. Seine Rechte verkaufte er 1899 für eine Mio. Dollar an George Eastman und Kodak. Erfand 1907 in seinem...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=23007&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.