
Backfähigkeit ist die Zusammenfassung von messbaren Merkmalen eines Brotgetreidemehls, einen sogenannten langen, das heißt zusammenhängenden und elastischen Teig zu bilden, der beim Backen eine Krume entstehen lässt. Wird die Backfähigkeit bereits durch Anrühren des Teiges erreicht, spricht man von Eigenbackfähigkeit. Andernfalls wird die B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Backfähigkeit

Eigenschaften des Mehles, die das Backergebnis bestimmen (Elastizität, Lockerungsvermögen, Klebergehalt, Wasseraufnahme).
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/b/Backfaehigkeit.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.