[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Backeneisen, des -s, plur. ut nom. sing. in verschiedenen Künsten und Handwerkern, gewisse eiserne Theile, welche die so genannten Backen ausmachen, oder sich an denselben befinden. In den Kupferhämmern sind es z. B. die Pflannen, worin die Zapfen der Hülsen der von dem Wasser getriebe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_56
Keine exakte Übereinkunft gefunden.