
Backbrassen ist ein Begriff aus der Seemannssprache. Backbrassen bezeichnet das Manöver, bei dem Segel eines Segelschiffs in eine Stellung gebracht werden, dass der Wind von vorn (also der „falschen“ Seite) auf ihre Fläche trifft. Rahsegel werden dabei gegen den Mast gedrückt. Dadurch wird die Fahrt (Geschwindigkeit) des Schiffs gebremst. B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Backbrassen

= die Segel gegen die Windseite stellen, um Fahrt aus dem Schiff zu nehmen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

die Rahsegel so hinstellen, daß der Wind von vorn in die Segel drückt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

die Segel gegen die Windseite (nach Luv) stellen, damit der Wind von vorne die Segel füllt, um Fahrt aus dem Schiff zu nehmen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.