
Die Bachblütentherapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, welches auf den britischen Arzt Edward Bach zurückgeht. Der sie in den 1930er Jahren begründete. Zunächst wurde sie jedoch nach seinem Tod 1936 bedeutungslos und erst in den 70er-Jahren wieder durch den Esoterikjournalisten Wulfing von Rohr und der Heilpraktikerin Mechthild Schef...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Bachbluetentherapie.html

Bachblütentherapie, durch den englischen Arzt Edward Bach (1886-1936) begründetes Naturheilverfahren, das die Behandlung verschiedener Seelen- und Gemütszustände mit Hilfe von Pflanzenessenzen vorsieht. Nach Bachs Theorie treten Krankheiten dann auf, wenn es zu einem Konflikt zwischen der Persönlichkeit und dem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Die Bach-Blütentherapie gehört zu den alternativen Heilverfahren. Entwickelt wurde sie in den 1930er Jahren von Edward Bach (* 1886 - † 1936), einem englischen Arzt. In klinischen Tests konnte bisher nicht nachgewiesen werden, dass die Wirksamkeit von Bach-Blüten die von Placeb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

Die Bachblüten-Therapie nach Dr. Edward Bach basiert auf dem Gedanken, die gebundene Energie von Blüten zu nutzen. Diese soll positiv auf die menschliche Psyche wirken und in der Folge auch physische Leiden heilen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Die Bachblütentherapie (benannt nach dem englischen Arzt Edward Bach) behandelt die unterschiedlichsten Krankheiten mit Extrakten aus den Blüten wild wachsender Pflanzen. Bach ordnete diesen Blüten jeweils bestimmte menschliche Charaktereigenschaften zu, die ihrerseits für das Entstehen von Krankheitsbildern verantwortlich sein sollen. Die Extr...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/bachbluetentherapie/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.