[Biologie] - Der Erbgang ist die Bezeichnung eines anhand des Stammbaums nachzuvollziehenden Vererbungsvorgangs einer genetischen Eigenschaft. Von Interesse sind dabei vor allem Erbkrankheiten, aber grundsätzlich ist der Begriff auf alle genetisch determinierten Eigenschaften anwendbar. ==Obligatorische Angaben== Zur exakt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbgang_(Biologie)

Der eigentliche Vorgang der Vererbung mit dominanter, rezessiver oder intermediärer Merkmalsausprägung wird als Erbgang bezeichnet.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/e1.htm

Erb/gang En: inheritance Fach: Genetik die Vererbungsweise eines Merkmals (bzw. einer Erbkrankheit), abzuleiten aus seiner zahlenmäßigen Verteilung in der Nachkommenschaft (evtl. auch bei den Vorfahren) unter Verwendung statistischer Methoden; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verhalten von Merkmalen nach der Gesetzmäßigkeit der Vererbung. Je nachdem kann man den alternativen (dominant-rezessiven) oder den intermediären Erbgang feststellen. Nach dem Sitz der Erbfaktoren spricht man außerdem noch vom freien oder vom gebundenen Erbgang. Letzterer hat mit dem geschlechtsgebundenen Erbgang seine besondere Stellung in der...
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Bei einem Erbgang wird versucht, die genetische Weitergabe eines Merkmals nachzuvollziehen.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.