
Baalbek ({ArS|بعلبك|w=Baʿlbak}) ist eine Provinzhauptstadt im Libanon mit zirka 80.000 Einwohnern und ein wichtiges Zentrum der Bekaa-Ebene. Der Ort ist seit dem achten Jahrtausend vor Christus besiedelt, in römischer Zeit lautete ihr Name Heliopolis (nicht zu verwechseln mit Heliopolis in Ägypten). Berühmt ist Baalbek für seine gewaltig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baalbek

Baalbek, auch Balbek, im Altertum Heliopolis, Stadt im Osten des Libanon zwischen den Flüssen Al Litani und Asi. Der Name bedeutet 'Stadt Baals' und bezog sich auf einen Sonnengott, den die Griechen mit ihrem Gott Helios gleichsetzten. Der große Sonnentempel maß etwa 49 × 88 Meter und enthielt 58 korinthis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Baalbek ("Höhe des Thals", griech. Heliopolis, "Sonnenstadt"), einst eine der prachtvollsten Städte. Syriens, jetzt ein armseliger Ort von einigen Hundert Häusern, 1170 m ü. M., in der Thalebene El Beka (dem alten Kölesyrien) zwischen dem Libanon und Antilibanon gelegen und berühmt durch die noch vorhandenen Trümmer der a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.