Abk. f. Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit Läßt man ungerinnbar gemachtes Blut in einer dünnen Glasröhre mit Maßeinteilung stehen, tren- nen sich das flüssige Serum und der feste Anteil des Blutes voneinander. Die Erythrozyten sin- ken nach unten. Man mißt nach der 1. Stunde (Normbereich: 3-8) u... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=418
(Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit) Wenn man Blut in ein Glasrohr füllt und es stehen läßt, dann sinken die festen Blutbestandteile nach unten und es bleibt ein klarer Überstand (das sogenannte Plasma). Die Geschwindigkeit mit der dies geschieht mißt man in Millimeter/Stunde und bezeichnet sie als Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkei... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40150