
Die Brüstungshöhe (BRH) ist eine Bemaßungsangabe aus dem Bauwesen. Sie gibt die Höhe einer Brüstung über der Oberkante Fertigfußboden des fertigen Fußbodens eines Geschosses an. Eine ausreichende Brüstungshöhe dient der Absturzsicherung. Die heute geforderte Brüstungshöhe ist abhängig von mehreren Faktoren, insbesondere der potentiell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brüstungshöhe

Die Höhe einer → Brüstung über einer Verkehrsfläche bzw. einer Fußbodenoberkante. Eine als angemessen erachtete Brüstungshöhe ist (nicht nur in Deutschland) vorgeschrieben. Je nach Land und potentieller Absturzhöhe bewegt sich die vorgeschriebene Höhe zumeist zwischen 0,8 m und 1,1 m.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.