BIRNBAUM Ergebnisse

Suchen

Birnbaum

Birnbaum Logo #42000 Birnbaum bezeichnet: Birnbaum ist der name folgender Orte: Birnbaum ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Birnbaum

Birnbaum

Birnbaum Logo #42000[Gemeinde Lesachtal] - Birnbaum ist ein Ort in der Gemeinde Lesachtal in Kärnten. Das Streudorf Birnbaum im Lesachtal hat 78 Einwohner (2001). == Kultur und Sehenswürdigkeiten == == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Birnbaum_(Gemeinde_Lesachtal)

Birnbaum

Birnbaum Logo #42000[Gummersbach] - Birnbaum ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Geographie == Birnbaum liegt an der westlichen Stadtgrenze von Gummersbach. Nachbarorte sind Apfelbaum und Rodt. Birnbaum liegt auf einem Höhenrücken im Süden des Gelpetales...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Birnbaum_(Gummersbach)

Birnbaum

Birnbaum Logo #42000[Steinwiesen] - Birnbaum ist ein Ortsteil von Steinwiesen im Landkreis Kronach. Das Dorf liegt im Frankenwald ca. 50 km westlich von Hof. Deutlich ist noch der Charakter eines Rundangerdorfs erkennbar. Dieser Siedlungstyp ist häufig auf den gerodeten Hochflächen des ehemaligen Nortwaldes anzutreffen (u.a. in den Nachbaror...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Birnbaum_(Steinwiesen)

Birnbaum

Birnbaum Logo #42000[Wüstung] - Birnbaum ist eine Wüstung im mittleren Unterharz, nahe Neudorf. Das anhaltinische Bergbaurevier Birnbaum erhielt seinen Namen nach diesem Ort. == Geschichte == Die erste urkundliche Erwägung des Ortes stammt aus dem Jahr 1300. Fürst Otto I. von Anhalt erteilte den Klöstern Marienthal, Riddagshausen und Mich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Birnbaum_(Wüstung)

Birnbaum

Birnbaum Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Birnbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Baum, welcher seinen Samen in eine größten Theils pyramidenförmige Frucht hüllet, die unter dem Nahmen der Birn bekannt ist; Pyrus, L. Dieser Baum ist, so wie die meisten unserer Gartenfrüchte, vermuthlich aus dem wärmern Asien nach Europa g...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2699

Birnbaum

Birnbaum Logo #42067Löwenzahn
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Birnbaum

Birnbaum Logo #40014Birnbaum, Gattung mit etwa 20 Baumarten aus der Familie der Rosengewächse, darunter die Garten- oder Kulturbirne. Die Gartenbirne ist durch Kreuzung verschiedener Arten entstanden (siehe Pflanzenzüchtung), wobei die genaue Herkunft unklar bleibt. Die wohl wichtigste Stammart ist die Wildbirne mit kleinen Früchte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Birnbaum

Birnbaum Logo #42134Birnbaum, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname: »wohnhaft bei einem auffälligen Birnbaum«. 2) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Birnbaum. 3) Hausname: ein Haus zum Birboume ist im Jahr 1336 in Würzburg belegt; ein solcher Hausname kommt auch in anderen mittelalterlichen Städt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Birnbaum

Birnbaum Logo #42134Birnbaum, deutscher Name der polnischen Stadt Miedzychód.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Birnbaum

Birnbaum Logo #42294Mit rund 25 Arten findet man den Birnbaum in Mittel- und ganz Südeuropa, in Afrika, Vorderasien und Sibirien. Das rötlichbraune Holz dieses Reifholzbaumes ist zerstreutporig.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6222.htm

Birnbaum

Birnbaum Logo #42295
  1. Birnbaum (Pirophorum Med.), Gruppe der Pflanzengattung Pirus (s. d.), nach Linné eine Art dieser Gattung, P. communis, von welcher die zahlreichen Kulturvarietäten abgeleitet wurden. Unser sogen. milder B. (P. Achras Gärtn.), welcher nicht selten in unsern Wäldern, mehr noch in Süddeutschland und besonders in Südeuropa vorkommt, stamm...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.