BCS Theorie Ergebnisse

Suchen

BCS-Theorie

BCS-Theorie Logo #42000 Die BCS-Theorie ist eine Vielteilchentheorie zur Erklärung der Supraleitung in Metallen. Die BCS-Theorie wurde 1957 von John Bardeen, Leon N. Cooper und John R. Schrieffer entwickelt. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen ihrer Begründer ab, die dafür 1972 den Nobelpreis für Physik erhielten. == Inhalt == Die Grundlage d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/BCS-Theorie

BCS-Theorie

BCS-Theorie Logo #40014BCS-Theorie siehe Supraleitfähigkeit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

BCS-Theorie

BCS-Theorie Logo #42134BCS-Theorie: John Robert Schrieffer BCS-Theorie, von J. Bardeen, L. N. Cooper und J. R. Schrieffer 1957 entwickelte atomistische Theorie der Supraleitung, die die physikalischen Effekte in Supraleitern 1. Art quantitativ befriedigend beschreibt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.