[Steingrab] - Cairn (von schottisch-gälisch: Steinmal) ist die auf den Britischen Inseln und ggf. in Frankreich benutzte Bezeichnung für einen künstlichen Hügel aus Bruchgestein, mit dem eine oder mehrere (multi-chambered) Kammern einer steinzeitlichen Megalithanlage oder andere vorzeitliche Objekte (zumeist Gräber) be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cairn_(Steingrab)

Cairn der, Carn, als Landmarke errichteter Steinhaufen; auch vorgeschichtliches Steinhügelgrab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cairn (Carn), in Großbritannien vorkommende künstlich errichtete Steinhügel (Grab- oder Gedenkhügel) aus prähistorischer Zeit, auf der Spitze stets durch einen platten Stein gekrönt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.