
(Definition) Das Farnkrautphänomen ist bei lichtmikroskopischer Betrachtung des Zervixschleims vor der Ovulation zu beobachten. (Physiologie) Die Zusammensetzung des Zervixschleims ändert sich während des Menstruationszyklus. Vor der Ovulation nimmt durch den Einfluss der Östrogene die Visko...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Farnkrautph%C3%A4nomen

Farnkrautphänomen, Medizin: mikroskopisch nachweisbare, farnkrautähnliche Kristallbildung im angetrockneten Schleim, der aus der Region des Gebärmutterhalses gewonnen wurde. Dieses Kristallmuster nimmt während eines Menstruationszyklus mit zunehmendem Anstieg der Östrogene zu und ist am stärksten au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Farn/kraut/phänomen En: ferning (phenomenon) Fach: Gynäkologie das Sichtbarwerden von Farnkraut- oder Palmwedel-ähnlichen Figuren (auskristallisiertes NaCl) im ungefärbten, eingetrockneten Ausstrich des Gebärmutterzervixschleims der präovulatorischen Phase u. zur Zeit der Eifreisetzung (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.