[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. aus Böhmen, der Landesart Böhmens gemäß. Die Böhmische Sprache. Das sind ihm Böhmische Dörfer, im gemeinen Leben, figürlich, das sind ihm seltsame, unbekannte Dinge, vermuthlich, weil ihre Slavonische Nahmen den Deutschen seltsam lauten. Die Böhmischen Brüder, eine Reli...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3452

Seltsames kleines Münznominal der Abtei Fulda, das nur 1724 unter Fürstabt Konstantin von Buttlar (1714-1726) geprägt wurde. Es gab zwei Münzwerte, die beide auf den Vs.n ein gekröntes vierfeldiges Ovalwappen zeigen. Die Rs.n tragen die Wertbezeichnung I bzw. II/BÖH/MIS...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.