
Löwenburg bezeichnet mehrere Burgen im deutschsprachigen Raum: Deutschland: Schweiz: Außerdem bezeichnet Löwenburg folgende nach Burgen benannte Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenburg
[Bad Honnef] - Die Löwenburg ist die Burgruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf dem 455 m hohen gleichnamigen Berg im Siebengebirge. Sie gehört zum Stadtgebiet von Bad Honnef im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Aufgrund der exponierten Lage der Ruine mit Aussicht über das Rheintal bei Bonn und den vordere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenburg_(Bad_Honnef)
[Braunsbach] - Die Löwenburg, auch Löwenberg genannt, ist eine abgegangene Burg auf einem Bergsporn am Zusammenfluss des Kochers und der Bühler, weniger als einen Kilometer südsüdöstlich vom Ortsteil Geislingen der Gemeinde Braunsbach im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Von der ehemaligen Burganlage, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenburg_(Braunsbach)
[Kassel] - Die Löwenburg ist ein ab 1793 erbautes Lustschloss im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe. Das als künstliche Burgruine errichtete Schloss steht oberhalb des Schloss Wilhelmshöhe im südlichen Teil des Bergparks und damit südlich der Sichtachse Schloss Wilhelmshöhe-Herkules auf etwa (350 m ü. NN) am Ostrand des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenburg_(Kassel)
[Siebengebirge] - Die Löwenburg ist ein Berg im Siebengebirge. Er wird zu dessen „sieben großen Bergen“ gezählt und ist mit 455 Metern über dem Meeresspiegel nach dem Großen Ölberg der zweithöchste. Markant und zum Touristenziel wird die Löwenburg neben der Höhe durch die auf dem Gipfel befindliche Ruine der mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenburg_(Siebengebirge)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.