
Klasse von Farbstoffen und organischen Pigmenten, die als farbgebende Gruppe eine oder mehrere Azogruppen enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

chemisch-systhetisch hergestellte Farbstoffe Mit über 2000 organischen Verbindungen stellen die Azofarbstoffe die größte Gruppe der Farbstoffe. Sie zeichnen sich durch besonders lichtechte, stabile und kräftige Farben aus, die sich gut mischen lassen. Der Ausgangsstoff zur Herstellung der Azofarbst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Ạzofarbstoffe, wichtigste Gruppe synthetischer organischer Farbstoffe, v. a. im gelben bis roten Bereich; enthalten eine oder mehrere Azogruppen († †™N=N† †™) als Chromophore. Die Azofarbstoffe dienen zum Färben von Textilien, Wachsen, Holz, Papier u. a.; Bedeutung als Indikatorfarbstoffe haben ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Azo/farbstoffe En: azo dyes synthetische Farbstoffe mit Azogruppe (Azo...) als Chromophor; z.B. Azokarmin,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

sehr umfangreiche, 1861 entdeckte Gruppe synthetischer Farbstoffe, die sich vom Azobenzol ableiten und die Azogruppe -N = N- ein- oder mehrfach enthalten. Sie entstehen durch Reaktion aromatischer Verbindungen mit Diazoverbindungen (Azobenzol ) . Azofarbstoffe dienen sowohl zur Färbung von Baumw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Azofarbstoffe , Teerfarbstoffe, welche ihrer Mannigfaltigkeit, Leichtigkeit der Darstellung und Farbenpracht halber eine hohe, noch immer wachsende Bedeutung gewonnen haben. Sie wurden von Grieß entdeckt, welchem man auch die Kenntnis der Diazoverbindungen verdankt, aus denen die neuen Farben bereitet werden. Die Diazokörper entstehen bei der Ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.