
Als Autosomen werden in der Genetik jene Chromosomen bezeichnet, die nicht zu den Geschlechtschromosomen (Gonosomen) gehören. Menschen haben normalerweise 46 Chromosomen in 23 Paaren. Die Chromosomenpaare 1 bis 22 sind Autosomen, beim 23. Chromosomenpaar handelt es sich um die Geschlechtschromosomen (XY beim Mann und XX bei der Frau). Der Begriff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Autosom

(Definition) Autosomen sind Chromosomen, die nicht an der Bestimmung des Geschlechts beteiligt sind. Von ihnen gibt es in menschlichen Körperzellen 22 Paare. Sie werden auch als Körperchromosomen bezeichnet. (Eigenschaften) Die Autosomen enthalten unter anderem die Geninformation für Haarfarb...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Autosom

Nicht geschlechtsgebundenes Chromosom; der Mensch besitzt 22 Paare dieser Sorte und 2 Geschlechtschromosomen. Für den Erbgang einer Erkrankung ist die Lage des verursachenden Gens auf einem der beiden Sorten ausschlaggebend; siehe autosomal
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=274

Autosom das, Chromosom, das im Unterschied zu den Geschlechtschromosomen in den diploiden Zellen beider Geschlechter paarweise vorkommt. Der Mensch hat 2 à †” 22 = 44 Autosomen sowie 2 Geschlechtschromosomen, also 46 Chromosomen in seinen Körperzellen. Die autosomale Vererbung ist der Erbgang von Gene...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein geschlechtsautonomes Chromosom. Von den 46 Chromosomen des Menschen sind die restlichen 44 Autosomen. Das XY-Chromosom des Mannes und das XX-Chromosom der Frau sind Gonosomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Chromosomen, die keine Merkmale des Geschlechts enthalten. Autosome treten paarweise auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Chromosom, dass kein Geschlechtschromosom ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
Keine exakte Übereinkunft gefunden.