
I. wörtlich, durch ein Zeichen kenntlich machen 1 durch Zeichen aussondern, abstecken 2 insbesondere eine Grenze kenntlich machen 3 im Forstwesen: Holz zum Fällen anweisen 4 (sich) durch äußere Kennzeichen (Parteizeichen oder Kleidung) von andern unterscheiden -- II. üb...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Heraus zeichnen, heraus schreiben. Sich etwas auszeichnen, aus einem Buche. 2) Auslesen und bezeichnen. Sich Holz, Waaren auszeichnen. Figürlich, vor andern Dingen seiner Art bezeichnen, kenntlich machen. Dieses Jahr zeichnet sich in der Geschichte vorzüglich aus. Eine Mi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4751

aus¦zeich¦nen [V.1, hat ausgezeichnet] I [mit Akk.] 1 jmdn. a. a bevorzugt behandeln; er zeichnet ihn durch besonderes Vertrauen aus b durch ein äußeres Zeichen ehren; jmdn. mit einem Orden, einem Preis, einer Urkunde a. 2 etwas a. a aus der Menge der Übrigen herausheben, kennzeichne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

annotieren, auspreisen, dekorieren, eine Auszeichnung verleihen, mit Preisen versehen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/auszeichnen

Auszeichnen , kaufmännischer Ausdruck; an Waren die Ein- und Verkaufspreise durch nur dem Eingeweihten verständliche Zahlen oder Chiffren verzeichnen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.