
Volkswirtschaftlicher Sammelbegriff für alle die nationalen Grenzen überschreitenden ökonomischen Aktivitäten, insbesondere des Außenhandels, des Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs, wie sie in der Zahlungsbilanz ausgewiesen werden.Außenwirtschaftliches Gleichgewicht ist eines der vier zentralen Ziele des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

die Wirtschaftsbeziehungen eines Staates mit dem Ausland; umfasst den Zu- und Abgang von Waren (Außenhandel ) , Dienstleistungen (Verkehr, Versicherung u. a.) und den Kapitalverkehr über die Grenzen eines Staates.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Außenhandel, Auslandshandel
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Außenwirtschaft

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Die Gesamtheit der auf internationaler Arbeitsteilung beruhenden und alle Reproduktionsphasen umfassenden internationalen wirtschaftlichen Beziehung en eines Landes. Hauptbestandteile der Außenwirtschaft sind die internationale Kooperation in der Produktion , die internationale Investitionszusammenarbeit,.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aussenwirtschaft/aussenwirtschaft.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.