
Die Außenwinkel eines Polygons sind die Nebenwinkel der Innenwinkel, also der Winkel an seinen Ecken. Im Gegensatz zu den Außenwinkeln werden die eigentlichen Winkel des Polygons auch als "Innenwinkel" bezeichnet. Der Außenwinkelsatz besagt, dass (in der euklidischen Ebene) der Außenwinkel an einer Ecke eines Dreiecks stets gleich der Summe .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Außenwinkel

Außenwinkel (rot) und Innenwinkel (schwarz) eines Fünfecks Außenwinkel, der Nebenwinkel eines Innenwinkels beim konvexen Polygon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Au¦ßen¦win¦kel [m. 7 ; Geom.] außerhalb eines Vielecks liegender Nebenwinkel eines Innenwinkels
- beim Dreieck der Nebenwinkel eines Innenwinkels. Ein Außenwinkel am Dreieck ist gleich der Summe der beiden ihm nicht anliegenden Innenwinkel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Außenwinkel , der Winkel an einer Figur, welcher durch eine Seite und die Verlängerung der Nachbarseite gebildet wird. In nebenstehender Figur sind α', β', γ' die A. des Dreiecks ABC, welches die Innenwinkel α, β, γ hat. Vgl. Winkel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.